Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2008, 08:43   #4
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Druckluftauto

Solche Meldungen jenseits jeglichen technischen Sachverstandes gibt es immer wieder. Und immer wieder glaubt jemand and die Machbarkeit eines eines solchen Perpetuum Mobiles. Pressluftfahrzeuge gibt es im Bergbau schon seit Jahrzehnten, nicht wegen des hohen Wirkungsgrades, sondern einzig wegen des Explosionsschutzes. Unter Tage muss man auch weder heizen noch klimatisieren noch sonderlich diese Fahrzeuge beleuchten. Machbar ist vieles, sinnvoll weniges. Ich habe auch schon Fahrzeuge gefahren die Druckluftscheibenwischer hatten (US 2,5t M109 von Reo bzw. White, es waren hängende Pendelwischer).
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten