Der Verdacht liegt nahe, dass die falschen Werte eingesetzt sind!
Ich glaube kaum, dass man 1,5 Quadratmillimeter mehr als 16 A zumuten darf!
Übrigens: Kleiner kannst Du mit der Sicherung immer gehen - eine Sicherung ist praktisch eine eingebaute Schwachstelle, damit diese definierte Stelle zuerst durchbrennt, bevor an der Leitung oder am Verbraucher etwas passiert!
Allerdings kann es natürlich sein, dass die Sicherung dann auslöst, obwohl der korrekte Strom fließt.
Besser ist es, die Kontakte gut in SChuss zu halten und die richtigen Werte einzusetzten.
(siehe Sicherungsbelegungsplan)
Viele Grüße
Harry
|