Thema: Elektrik Standlichtringe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2008, 08:47   #207
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz Beitrag anzeigen
@boppy,

ich vermute, es kommt drauf an, an welcher Stelle das Vorschaltgerät plaziert wird (im Motorraum, im Schweinwerferraum) und vor allem wie es plaziert wird (längs, quer, senkrecht, waagerecht)

Aus den Schilderungen vermute ich, dass es an einer Stelle Streustrahlung abgibt, welche dann die PDC beeinflußt.

Bitte mal alle nach der Einbaulage der Vorschaltgeräte schauen.
Um es mal mit Deinen Eigenen Worten zu sagen: Lies noch mal meinen Beitrag #129!

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
...
Auch brachte es nichts, die Steuergeräte der Ringe mit verlängerten Kabeln woandershin zu verlegen. (Vielleicht baut man mit den verlängerten Kabeln sogar eine größere Antenne, die das Problem noch verschlimmert.) Erfolg auch da jedenfalls null.

Gruß Jippie
Kannst Du also getrost vergessen.

Ferrit-Kerne, bzw. Ringe und Versuche mit Alufolie um die Vorschaltgeräte und/oder Sensoren hatten wir auch schon. Ohne Erfolg.

Aber weitere Ideen sind willkommen.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten