Zitat:
Zitat von Münsteraner
Danke Lexmaul aber bin mir immer noch nur im groben darüber klar was ich da ausbauen soll
Kann mir das vielleicht jemand genauer beschreiben oder hat jemand ein Foto????
Mein Wagen ist noch auf den Vorbeitzer angemeldet, der hat jedoch die AU Bescheinigung verloren u jetzt kann ich den nicht ummelden weil er die aufgrund de Drehzahlschwankungen nicht besteht
|
hi
also das ist ganz einfach,das mit dem W40 ist richtig und nur damit,sonst ist es hin.
Das LLR-Ventil ist das große runde Teil genau zwischen LLM und Ansaugbrücke.Dort am Schlauch sitzt es mit einem Kabel dran(parallel mit dem Ventildeckel,nur weiter oben),der halter desen ist am Ventildeckel fest,braucht nicht abbauen.
Rest wurde ja schon beschrieben.

Drehzahlschwankungen haben aber nicht immer was mit dem LLR-Ventil zu tun,poröse,oder gerissene Gummis am LMM,oder Ansaugbrücke usw können dieses auch verursachen,schaue dort auch mal wenn du eh dran bist.
Sie reisen gerne wo du es nicht siehst,von unten!!!!!!!!

hoffe konnte helfen.
gruß Bernd
unten ist das LLR-Ventil