Sind die Angeleyes einzeln nachgerüstet, oder komplette SW´s?
Kann sein, dass dort Feuchtigkeit reinzieht, die mit der ansteigenden Motorwärme verfliegt, so dass es wie schon gesagt, Kontaktprobleme sind...
Ansonsten, wie alt sind die Brenner?
Blitzt es kurz auf, wenn du das Licht einschaltest? Oder flackert es eine Zeit lang (u.U. leicht violett), bevor die Brenner richtig leuchten?
Das flackern des Brenners deutet auf baldiges Beenden der Lebensdauer hin, da späte Anspringen der anderen Seite auf Kontaktprobleme...
Beim E32 gibt es das fast legendäre LKM (Lichtkontrollmodul) oder Senfrelais, welches man bei Lichtproblemen nachlöten kann/sollte...
Habe aber bei E38-Steuergeräten noch nichts dergleichen gehört, vielleicht weiss da jemand mehr...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|