Hallo Piet
auser deinen Ideen,die du zum Schluss eingestellt hast, wüsste ich im Moment
auch nix mehr zu sagen, ihr habt ja wirklich alles getestet was geht.
Mir würde noch einfallen, ihn mal bei BMW an den Tester zu hängen, ob da
evtl. ein Fehler abgelegt ist.
Was mich etwas stutzig macht,du schreibst Getriebesteuergerät tauschen....
ist da ein anderes verbaut,als das Serienteil???
Das wäre eine Möglichkeit,denn das Getriebesteuergerät und Motorsteuergerät
"unterhalten" sich ja untereinander.
Wie sieht denn das Getriebeöl aus, ist es noch schön rot und stinkt vor allem
nicht verbrannt???
Es wäre schon denkbar,dass das Getriebe/ Wandler die Kraft nicht mehr richtig
übertragen kann und er deshalb so schlecht läuft.
Das ist jetzt aber alles als Ferndiagnose sehr schlecht zu beurteilen, ich
denke mal,damit du eine Basis bekommst,sollte man wirklich erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ist der Wagen vorher einwandfrei gelaufen und wie fing es mit dem Leistungsverlust an, schlagartig oder langsam???
Ist da evtl. was getauscht oder repariert worden???
Viele Grüsse
Peter
PS
Im S Modus schaltet er nicht bis zum 4 hoch,dass ist normal du willst in S ja
richtig Durchzug haben und deshalb gehts nur bis zum dritten Gang.
Wenn du dann wieder auf E umschaltest, dann legt er auch wieder den vierten
Gang ein.
PPS
habt ihr das EML Steuergerät auch mal getauscht????
Wenn du die 156er Motorsteuergeräte hast,sollte das EML Steuergerät die
005 zum Schluss haben.
Geändert von peter becker (02.08.2008 um 23:27 Uhr).
|