Thema: Elektrik Standlichtringe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2008, 11:23   #168
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er memo Beitrag anzeigen
Hallo Jippie
Genau die gleichen Ringe wie "Schranzer" sie oben zeigt habe ich vor ein paar Wochen bei mir eingebaut..
Bis zu diesen Ringen habe ich viele LED möglichkeiten ausgeschöpft,war ich aber nie zufrieden!
Jetzt bin ich mit diesen Ringen sehr zufrieden!!...
Die sehen auch bei tageslicht klasse aus,schönes rundes weises Licht..
Auch die PDC macht überhaup keine Probleme...auch keine Fehlermeldung vom BC..
Kurz und bündig ...kann ich nur empfehlen...nur das einbauen war nicht ganz leicht.
Ich habe zum einbau der Ringe die gesammte leucht einheiten einzeln ausgebaut..
Hört sich schlimmer an als es ist,also nicht so sehr schwer für jemandem der keine zwei linke Hände hat.....
Habe ungefähr für beide Seiten mit ein und ausbau der Scheinwerfer und anbringen der Ringe ca 4 std gebraucht.

Wenn du Intresse hast kann ich ja hier ein Paar Bilder einstellen....


MFG

7er MEMO
Ja, für VFL kriegt man die schon passend gemacht. Aber beim FL hast Du mit diesen Ringen keine Chance.

Gut gefällt mir das die Inverter ein Metall-Gehäuse haben.

4 Stunden Arbeitszeit veranschlage ich auch durchschnittlich wenn alles problemlos läuft. Habe aber auch schon 2,5 und 7 Stunden gehabt.

Gruß Jippie

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten