Thema: Gas-Antrieb LPG Umrüster in/um München?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2008, 00:09   #16
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Meinen habe ich im Mai ´08 bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Aufgas.com Autogas in Mchn-Karlsfeld umbauen lassen.
Prins VSI mit BRC-Ventilen und STAKO 88l-Radmuldentank mit Tankstutzen unter der Tankklappe incl. TÜV und Abgasgutachten für 2400,- €.
Der Einbau bei meinem ist sauber gemacht. Als Verbesserung hätten sie besser das LPG-Steuergerät in den Raum des Bremsgeberzylinders einbauen können. Ich spüre in keinem Leistungsbereich einen Leistungsverlust. Bei zügiger Fahrweise Verbrauch vorher mit Benzin 11l, jetzt mit LPG-Prins 14,4l (ob ich das noch ein mal magerer einstellen lassen soll?).

Die Firma baut auch BRC ein; jedoch keine Anlage mit Flüssiggaseinspritzung.
Sie baut täglich ca. 2 Fahrzeuge um. Es arbeiten dort einigermaßen deutsch sprechende polnische Monteure.

Der LPG-Tankstellenbetreiber in Mchn-Karlsfeld, Dachauer Str. 558 (Nähe MTU) baut nach eigenen Angaben Vialle (2800,-) und ICOM ein.

P.S.:
Zitat:
Zitat von landirenzo-7er Beitrag anzeigen
Funktioniert einwandfrei, würde es sofort wieder machen lassen. 0,0 Leistungsverlust, und braucht genausoviel Gas, wie er vorher Benzin brauchte. ...
Das ist sehr bemerkenswert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PIC_0072.JPG (59,9 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg PIC_0073.JPG (74,0 KB, 15x aufgerufen)

Geändert von amnat (02.08.2008 um 01:09 Uhr). Grund: Ergänzungen&Bild
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten