Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2008, 16:32   #5
bassdusche
Mitglied
 
Benutzerbild von bassdusche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Ochsenfurt
Fahrzeug: E38 750i Bj5/2000 TVR Chimaera 450 Bj 2000
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
zu1-
das kann jetzt viel sein. Öldruckschalter wäre das einfachste, dann Ölpumpe defekt/Schrauben lose (SUCHE "Ölpumpenschrauben" und du hast für 14 Tage genug zu lesen) oooder tatsächlich wenig Öldruck wg. Motorlagerschaden etc.

zu2
wenn die Batterispannung zu niedrig ist, fängt die 12er Elektronik schon mal gerne an zu spinnen. Bordspannung im BC? SUCHE BC (IV) Freischalten, wenn du es nicht schon gemacht hast.

zu3
Nimmst am besten die von Meile


Gruß Wolfgang
Hi,

also 1. : Ich bete ja noch das es nur der Öldruckschalter ist. Wie genau kann ich das kontrollieren? Passt die vom M30 Motor evtl?
Andere Frage: müsste ich bei einer defekten Ölpumpe nicht längst einen Motorschaden haben?
Motorlager ist doch so ein Gummiteil das die Vibrationen des Motors dämpft? Wie verhält sich das zur Ölpumpe. (sorry bin ein totaler noob)

zu2: ok werde ich mal prüfen, muss erst mal an eine Übersicht der Funktionen rankommen.

zu 3: ok werde mal danach suchen und mir bestellen. Aber ob ich es machen werde ist fraglich sieht sehr kompliziert aus...

Andere Frage: Irgendeine Idee ob die e36 Benzinpumpe evtl Nachteilig ist?
Und mein Problem mit den Lambdasonden? Kann mir da jemand helfen?

Danke nochmals
bassdusche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten