Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2008, 16:45   #5
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

H3h3, die gauner ausm süden

Danke für die antwort, man lernt nie aus.

Das auch in ner reihenschaltung vor der diode ein wiederstand sitzen muß ist mir klar, ich dachte nur immer in einer reihenschaltung wird die erste diode zu stark belastet, bzw. die nachfolgenden leuchten nicht so kräftig, bzw. das bereits die 2.te diode optisch an leuchtkraft einbüßt.

Ich bekomm richtig lust meinen verstaubten lötkolben wieder auszugraben
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten