So weit von der Hand zu weisen ist das ja nicht.
Wenn alle Aktienbesitzer ihre Stimmrechte per widerruflicher Generalvollmacht einem Vertreter des Forums übertragen würden, dann könnte der schon zur HV gehen. Bei 16.630 Benutzern des Forums würden doch sicher ´n paar´ Aktien zusammen kommen.
Es ist immer gut ein Gegengewicht zu den Banken zu schaffen, die ja oftmals die überwiegende Zahl der bei HVs anwesenden Stimmrechte vertreten. Sie stimmen nämlich gewöhnlich immer für das Kapital und selten für die Firma oder gar für die Mitarbeiter.
Wir könnten uns ja zum Beispiel beim "Verein von Belegschaftsaktionären i. d. Siemens AG e.V." abschauen wie das geht.
|