Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2008, 14:55   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

So weit von der Hand zu weisen ist das ja nicht.
Wenn alle Aktienbesitzer ihre Stimmrechte per widerruflicher Generalvollmacht einem Vertreter des Forums übertragen würden, dann könnte der schon zur HV gehen. Bei 16.630 Benutzern des Forums würden doch sicher ´n paar´ Aktien zusammen kommen.
Es ist immer gut ein Gegengewicht zu den Banken zu schaffen, die ja oftmals die überwiegende Zahl der bei HVs anwesenden Stimmrechte vertreten. Sie stimmen nämlich gewöhnlich immer für das Kapital und selten für die Firma oder gar für die Mitarbeiter.
Wir könnten uns ja zum Beispiel beim "Verein von Belegschaftsaktionären i. d. Siemens AG e.V." abschauen wie das geht.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten