Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2008, 22:21   #10
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

wie schon gesagt wurde, das kannst Du zu Hause machen, glaube unter Tips+Tricks gibts ne Anleitung zum Scheinwerferausbau, eigentlich ganz leicht wenn mans erst mal weiß. Scheinwerfer lassen sich auch schnell in alle Einzelteile zerlegen. Die Streuscheibenträger dürften normalerweise noch i.O. sein, gegebenenfalls mal die Streuscheiben ausclipsen und reinigen, im Spüli-Bad (bei manchem gehts, bei manchem nicht). Du kannst Dir natürlich auch einen Satz gebrauchter Xenonscheinwerfer besorgen und diese dann herrichten, Stecker passen (ALWR, Reinigungsanlage usw., CC-Meldung sind anderes Thema, wurde im Forum schon ausführlich behandelt).
Übrigens, statt Chromline-Streuscheibenträger kannst Du auch Deine vorhandenen, schwarzen, silbern lackieren (Spraydose, oder beim Lackierer), hat fast den selben Effekt, wie oben auf einem meiner Bilder sehen kannst (Silberener 740er). In jedem Fall billiger, als die vom ...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten