Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2008, 22:09   #10
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von 7erE32 Beitrag anzeigen
bleiben wir doch mal sachlich!
wenn der hebel des wischerarms an der haube scheuert, dann ist die buchse und/oder das gestänge ausgeschlagen und nichts anderes.
aber um das zu reparieren braucht es viel zeit, neues/neueres gestänge und bringt abgeschrammte hände und verbogene finger -
HI,

da muß ich Dir zumindest teilweise doch wiedersprechen. Denn bei gleichem Symptom hat ein Bekannter die von Dir genannten Arbeiten durchgeführt, was sicher in soweit richtig ist, aber es ist schon so, wie oben beschrieben, die Haube setzt sich mit dem Lauf der Jahre. Ich selbst habe diese im Mittelbereich bei den Scheibenwischern eben genauso gerichtet und Alles war wieder im Lot und auf gleiche Weise sind wir bei meinem Bekannten verfahren. Ich meine auf der Seite von ERICH ist das irgendwo verlinkt, konnte das allerdings jetzt in der Schnelle nicht finden. Ich meine, man sollte hier Beides in Betracht ziehen. Also erst Buchse und Gestänge prüfen und ansonsten Haube richten.

Liebe Grüße
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten