Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2003, 01:29   #6
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich glaube nicht, daß das Wasserstoffauto in der näheren Zukunft eine größere
Zukunft hat.

Warum sollte jemand auf ein Wasserstoffauto umsteigen?

Mal ehrlich, die einzigen, die so etwas interessiert, sind Hard-Core-Ökos,
die normalerweise aber Fahrrad oder Birkenstock fahren (oder beides).

Solange solche Autos nicht wesentlich preiswerter oder komfortabler sind
als jetzige Fahrzeuge, werden die meisten Leute bei ihren Benzinkutschen
bleiben. Warum sollten sie viel Geld in ein Produkt stecken, daß praktisch
keine direkten Vorteile für sie hat?

Da der Staat es sich nicht leisten kann, auf Mineralölsteuereinnahmen zu
verzichten, wird auch der Antriebsstoff der H-Fahrzeuge besteuert werden,
womit praktisch der einzige Anreiz verlorengeht, ein solches Auto zu fahren,
nämlich günstigere Spritkosten.

Auch der Diesel-Anteil wird auf lange Sicht wieder zurückgehen, da der Diesel-
kraftstoff aufgrund der höheren Nachfrage inzwischen so teuer geworden ist,
daß ein Kostenvorteil laut AutoBild nur bei extrem hohen Jahresfahrleistungen
von über 30.000km (Astra) bzw. 70.000 (Audi A6) besteht.

Ja, natürlich würde es mich reizen, ein Auto zu fahren, daß keine Abgase verursacht
und keine wertvollen Resourcen verbraucht. Aber ich wäre kaum bereit, dafür wesentlich
mehr Geld auszugeben als ich es jetzt tue.


__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten