Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2003, 22:05   #27
OlliE23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OlliE23
 
Registriert seit: 30.06.2002
Ort: Buch am Buchrain
Fahrzeug: E61, 535d, 07/2007
Standard

Hallo Mike,

jetzt wo Du schon genaueres weißt, würde ich nicht mehr nachlassen.

Wir wollten letztens ein Auto kaufen, daß wir schon bezahlt hatten und auch angemldet.
Wir brauchten es nur noch abzuholen.
Dann kam es mir morgens beim Frühstück kurz vor der Abfahrt nach Hamburg komisch vor, daß
ein Twingo für sowenig Geld 3 Monate abgemeldet war.
Ergo, den Vorbesitzer angerufen und nachgefragt.
Km stimmten, aber der Twingo war ursprünglich ein Totalschaden
Von wegen Unfallfrei!

Den Händler angerufen und die Kohle zurückgefordert.
Der wollte erst nicht so richtig, bis ich ihm mit dem Anwalt kam.
Plötzlich war alles kein Problem mehr.
Selbst die Kosten für die Anmeldung hat er anschließend brav bezahlt.
Der Gang zur Kripo folgt demnächst, da er das Auto sicherlich wieder unfallfrei weiterverkauft hat.
Irgendwie sind die Endverbraucher immer die armen Schweine.

Bedenke auch eines:
Jetzt hast Du bereits Wissen über die Vorgänge und eine vage Vermutung.
Wenn Du das Auto irgendwann verkaufen möchtest bist Du jetzt schon gezwungen den Zweifel über den Kilometerstand anzugeben, da Du sonst eine Reingewürgt kriegen kannst, weil Du es verschwiegen hast.
Da heißt das Auto wirst Du nur zu einem verminderten Preis und nicht so einfach verkaufen können!

Die Sache ist eigentlich ganz easy.
Wenn irgendjemand manipuliert hat freut sich die Staatsanwaltschaft riesig über
solche Fälle und hat auch kein Problem damit 5 Jahre und mehr zurückzuforschen und alles offenzulegen.
Wir haben das selber erlebt mit einem Corsa den meine Frau mal vor 6 Jahren gekauft hatte.
Egal welcher der Vorbesitzer es gewesen ist. Es gibt jede Menge Papierkram über das Auto, egal wo.
Und wenn es Dir zu viel Aufwand ist, es privat durchzufechten, geh zur Kripo und sage Du hättest den Verdacht aufgrund der und der Tatsachen und tritt mit Deinem Anwalt als Nebenkläger auf.
Die Beweise holt dann die Staatsanwaltschaft ran.

Auch wenn nichts passiert, hast Du es jedenfalls offengelegt und bist später mal auf der sicheren Seite.

Ich habe auch die Nase voll von dieser Betrügerei beim Autohandel und kann jedem nur wünschen mir lieber alles über das Auto zu sagen, denn ich bin nicht mehr so pflegeleicht, daß ich über solche Dinge hinwegsehe.

Grüße
Olli
OlliE23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten