Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2008, 23:33   #23
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Frank Martin Beitrag anzeigen
Also ich werde mich da morgen mal mit etwas Werkzeug und nach erneutem Studium von Erichs Tipps dranmachen und gucken, ob ich auch mit eingebauter hinterer Tür drankomme.
@ Shogun Erich, wenn das klappt gib's ne kleine Spende für euer Hilfsprojekt (und auch wenn das nicht klappt!).

Wenn nicht - wäre ich für tatkräftige Hilfe für eine gemeinsame Aktion im Raum Wuppertal + ca. 30/40 km dankbar, wenn da jemand ist für den so was kein großer Akt ist und dass für mich/mit mir macht. (Natürlich auch gegen Cash, hätte auch sonst noch was an der Gurke (ist halt grün) zu machen).

Gruß
Frank
p.s. Das Geklettere geht mir ganz schön auf den Keks, das Wetter und meine nicht mehr ganz grazile Figur machen's auch nicht leichter.
...
Aber die Figur wird garantiert von Tag zu Tag graziler......

Vielleicht machen wir das mal wirklich mit nem gemeinsamen Treff, wo einer dem anderen dann die Tür hält - wegstellen geht ja nicht wegen der elektrischen Kabel.....

Ich hab heute abend bei einer funktionierenden Tür das rote Licht rausgeklipst (nach oben 3 mm schieben und unten nach vorne rausziehen - dann kommt man mit dem Zeigefinger nach oben (mein Zeigefinger war lang genug..) wirklich an ein Schlossteil ran, das sich beim Betätigen der Griffplatte bewegt.....
Ich hab es nur noch nicht auf den Abb. identifizieren können...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten