Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2008, 16:59   #4
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Zitat:
Zitat von DeLorean-Fan Beitrag anzeigen
Habe übrigens entdeckt, dass die Verteilerkappe (dies orangene Ding) einen ca. 1cm langen Haarriss hat...

Kann es evtl. daran liegen ?
ja daran kann es liegen... Tausch mal zuerst die Verteilerkappe und dann probiere nochmal bzw. kontrollliere die restlichen Komponenten der Zündanlage.

Der 2,8l M30 im E24 hat zwar eine andere Vereilerkappe und nen Verteilerläufer... Aber beides war bei mir damals nach dem Kauf des 6ers defekt. Die Symptome waren ähnlich deiner Beschreibung. Das Startverhalten war schlecht, der M30 lief zeitweise nicht auf allen Zylindern. Fehlzündungen nach Kaltstart und nicht vorhandenes Standgas hatte der M30 auch. Zudem hatte ich mit erheblichen Aussetzern im Fahrbetrieb zu kämpfen. Je wärmer der Motor wurde, desto geringer die Probleme.

Eine neue Verteilerkappe und ein neuer Verteilerläufer sowie neue Kerzen eingebaut und alles war schön. Kleine Ursache, große Wirkung...

Geändert von Andre628 (27.07.2008 um 17:04 Uhr).
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten