Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2008, 13:37   #3
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von black730 Beitrag anzeigen
Hi
Da wird dann also der Zahnriemen "übergesprungen" haben. Ich tippe das durch die Änderung der Steuerzeiten die/der Kolben auf die Ventile geschlagen hat. Lagerschaden kommt da eigtl nich vor.
Lass mal die Kompression prüfen, könntest Dir n Ventil krumm gehauen haben...

Was ist in dem Astra überhaupt für ne Maschine drin??

Gruß

Andreas
Hallo Andreas

Der Zahnriemen ist nicht übergesprungen, hatte ich auch zuerst gedacht, die Riemenscheibe ist mir einem herausstehenden Stück von dem Keil fixiert, der auch das Antriebsritzel hält, irgendwie hat die sich gelöst und ist ein Stück über den Keil gerutscht, dadurch hat sich lediglich der Zündzeitpunkt verschoben, da der Sensor falsche Informationen über den OT bekommen hat.
Der 1,6er 8V im Opel ist zudem ein sogenannter Freiläufer, selbst wenn der Zahnriemen reißt, passiert an Kolben und Ventilen nichts.
Die Klappergeräusche können im günstigsten Fall durch die erheblichen Fehlzündungen gekommen sein. Ich frage mich aber, ob durch diese Fehlzündungen, die immerhin im Bereich von ca 20° liegen, nicht doch ein Lagerschaden entstanden ist, den man vielleicht wenn alles korrekt wieder zusammengebaut ist, erstmal kaum bis gar nicht hört.

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten