ich erkäre es mal anders, gesetz den Fall @knuffel hat wieder XP installiert.
- Arbeitsplatz öffnen
- Laufwerk suchen, wo die "Eigene Dats" liegen (C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dateien)
- rechte Maustaste und "Freigabe und Sicherheit...."
- Fehlt dann der Registerreiter oben Sicherheit, sind wir vorab falsch
- im Explorer auf Extras & dort auf Ordneroptionen, dann Ansicht und die "Einfache Dateifreigabe" das Häckchen rausnehmen.
- übernehmen und zurück zum Explorer
- Dann wieder auf "Eigene Dateien" den rechtsklick und auf "Freigabe..."
- Regreiter "Sicherheit" und rechts unten auf Erweitert klicken.
- Dort dann einfach unter Regreiter "Besitzer" deinen aktuellen Status auswählen und beim "ersetzen des Besitzers nach unten" ein häckchen setzen und werkeln lassen
Fertisch
Bei XP Home muss der Regreiter "Sicherheit" erst
nachinstalliert werden.
Wurde das "bitlock" aktiviert, kann nur der orginalbenutzer aus dem orginalprofil die daten entschlüsseln

Beispiel: Vista verschlüsselt die Eigenen Dateien eines neuen Benutzer, scheidet er aus und der Benutzer und das Profil wird gelöscht. Sind die Daten unwiederbringlich verschlüsselt.

Das nennt sich Datensicherheit
