Zitat:
Zitat von exdieselfahrer
Genau darin liegt meist das Problem.
Und dann ist es doch mal ein wenig wärmer, die Autobahn frei und man fährt mal länger am Stück Vollgas oder man lässt es auf einem Alpenpass mal ein wenig flotter angehen. Und schon kann der Motor innerlich überhitzen, oft schmiltzt sogar der Kolben (genau das war damals bei dem gechipten E65 730d der Fall wenn ich mich richtig erinnere).
|
Das schadet im Zweifel aber jedem Turbo-Motor, eine heiße Tagestour über Pässe in den Alpen.
Meistens aber deshalb weil der Lader glüht und das Auto einfach abgestellt wird ohne es durch den Fahrtwind etwas abkühlen zu lassen. Bei einem Benziner sagt man grob 10km warmfahren - 10km kaltfahren. Wenn man das wirklich so beachtet hält der Turbo ewig. Da stecken Sauger deutlich mehr weg.
Aber man kann sich eben nicht immer daran halten - ist aber nach BAB besonders wichtig.
Allgemein ist ein sinnvolls Chiptuning nicht nur der Chip. Luftansaugung sollte vergrößert werden, Ladeluftkühler vergrößern und für Abluft sorgen und da die mehr Luft auch raus muss - auch die Abgasanlage verbessern.
Gruß Philipp