Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2008, 23:55   #18
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
... deren Richtigkeit ich mal stark bezweifele. Ich hab das nämlich mal selbst so gelernt, damals bei der Ausbildung. Daher warte ich mal auf hieb- und stichfeste Beweise Desjenigen, der behauptet man darf doch. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Gruß
.. ja damals, aber man sollte schon aktuelles Wissen mitbringen.
Außerdem hatten wir das Thema schon, die Suchfunktion wäre da hilfreich.

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Folgende Aussagen entsprechen gültigen EU-Empfehlungen:
1. Jeder Reifen darf vulkanisiert werden.
- Ausnahmen: Run Flat Reifen und Reifen, auf denen das Vulkanisierverbot eingeprägt wurde.
2. Reifen bis zum Vmax-Index "T" dürfen auch an der Reifenflanke vulkanisiert werden.
3. Reifen ab dem Vmax "H" dürfen nur auf der Lauffläche vulkanisiert werden.
Dabei ist folgendes zu beachten:
- der Vulkanisierbereich darf nur im Bereich von 80% der Lauffläche erfolgen.
- das Loch darf nur einen Max-Durchmesser von 3mm haben.
- das Loch muss gerade sein bzw. der Winkel darf höchstens 15° betragen.
Übrigens: ich belehre nicht, ich informiere.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten