Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2008, 22:35   #27
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Alle Turbomotoren werden so ausgelegt, dass sie sowohl bei -45°C als auch bei über 50°C einwandfrei laufen. Hinzu kommen noch extreme Luftfeuchtigkeitsunterschiede, Luftdruckunterschiede usw. - ebenso verschiedeste Qualitäten von Benzin/Diesel (ROZ Zahl)

Da der durchschnittliche User hier wohl kaum in die Tundra fährt oder nach Tunesien mit dem 7er reist sind diese Extremwerte unnötig und verschenktes Potential.

Grenzt man zum Bsp. die Temp. ein kann man so einige PS mehr rausholen weil der Motor ja nur im normalen Temp.-Bereich für Mitteleuropa laufen muss.

s-tec-tunig.de erklärt es soweit ich weiß ganz gut oder auch andere Turbo-HPs

Mir wurde es von einem Ing. der bei MTM arbeitet so erklärt.

Somit ist ein normale Chip-Tuning bei einem Turbomotor unbedenklich (übernehme aber keine Haftung ) - man sollte sich nur immer absichern was das Getriebe aushält und entsprechend vernünftig mit den Ladern umgehen. Daran fehlt es meistens und schwups hat man einen Lagerschaden oder Gehäuseriss.

Reizt man das Maximum aus einer Maschine ist es wieder was anderes, aber ein Standard-Chip-Tuning schadet nicht - man ruft verstecktest Potential ab.

Seriöse Tuner erklären sowas einem immer zuvor und stimmen die Software auch nach eigenen Wünschen ab (Benzin/Diesel-Qualit zum Bsp.)

Gruß Philipp
Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten