Servus,
hatte ich auch.Habe auch den Fühler getauscht-keine Bessserung.Dachte,es sei alles in Ordnung,aber es war nicht ordentlich entlüftet.Wie hast Du denn entlüftet??
Zitat:
2. Wenn ich trotz korrektem Stand etwas nachfülle und beim nächsten Messen habe ich wieder korrekten Stand, wo bleibt das Wasser?
|
Überflüssiges Wasser wird über den kleinen Überlaufschlauch einfach abgeführt.Keine Sorge
Zitat:
Vielleicht ist das wichtig: Wenn bei laufendem Motor (nach Kaltstart) der Deckel des Ausgleichsbehälter geööffnet bleibt und der Stand des Wassers bei der Kalt-Markierung steht, steigt der Wasserstand beständig an, bis er überläuft. Ist das normal?
|
Kann mich nicht mehr genau erinnern,aber ich denke,er drückt da die Luft aus dem System.War bzw ist das Wasser dann noch kalt?ßDann muss es Luft sein.Hast du die Entlüftungsschraube geöffnet und lange laufen lassen,notfalls mit nachfüllen des Behälters??
Danach war bei mir Ruhe.
Gruß
Chicano