Zitat:
Zitat von FrankGo
BESTÄTIGT !
Unterschied beim 735i R6 Handschalter zu 730i R6 Handschalter ist definitiv vorhanden und deutlich spürbar.
|
Spürbar aber nach dem Losfahren brennen die Reifen beim B35 auch nicht.
Zitat:
Zitat von FrankGo
Bei jedem Überholen geht es ein ordentliches Stück besser.
Rumcruisen im höchsten Gang ist im 735i gut machbar, im 730i eine Qual.
|
Subjektiv, und ja, was erwartest Du? Der B30 ist kurzhubiger und damit brauch er Drehzahl, aber obenrum ist er einfach nicht so lahm wie hier alle tun.
Zitat:
Zitat von FrankGo
Durch niedrigtouriges fahren kann man im 735i auch erheblich mehr Sprit sparen als im 730i R6.
|
Quatsch, die Effizienz vom B35 müsste höher sein, ist sie aber nicht. Es ist auch nur ein M30 Motor und keine Wunderwaffe.
Zitat:
Zitat von FrankGo
Fazit:
Der 730i R6 ist die kleinste Maschine für den 7er und der7er ist damit auch wirklich "untermotorisiert".
Beim 735i und 740i ist er "angemessen" Motorisiert. (735i zum cruisen, 740i zum zackig fahren)
Beim 750i ist er "über" Motorisiert.
|
Wie eben schon erwähnt, der B30 braucht Drehzahl.
Zitat:
Zitat von FrankGo
Die paar ccm mehr Hubraum zw. R6730i und R6735i lohnen sich ganz klar, zumindest beim Handschalter.
|
Wenn, dann bei beiden gleich viel.
Zitat:
Zitat von FrankGo
Bei einem einmaligen Test vielleicht nicht, auf der leeren Autobahn vielleicht auch nicht, aber im täglichen Leben und auf der Landstraße sowie in der Stadt definitiv ja.
|
Es sind 45nm mehr im unteren Bereich...
ABER DAS TEIL GEHT JA WIE DIE HÖLLE UND BBAAAAAAB BAAAB BAAAAB *REIFENBRENN* BAAAAAAAAB!!!!!!! PÖCK!!! MOTOR GEPLATZ VOR LAUTER KRAFT.
Mensch Meier, das der B35 immer als die KillerRennMaschine ausgezeichnet wird.
EDIT:


