Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von abarteljr  Das es der hintere ist, war mir klar, bevor ich es gelesen hab. War bei mir und meinem Dad genau das selbe. Der Vorderreifen wirbelt den Nagel (etc.) auf und mit ein bisschen Pech steckt der dann im hinteren Reifen   | 
	
 Wie schnell muss ich dann rückwärts gefahren sein 

? Binnen Jahresfrist hatte ich 2007 gleich zwei Mal Schrauben in den Vorderreifen. Die Reparatur wurde jeweils mit diesem klebrigen Wurmzeugs gemacht, was ja dazu führt, dass der Reifen an der Schadstelle mit einem spitzen Gegenstand bis durch die Karkasse durchbohrt werden muss, um hernach den 
Klebwurm einzuführen und ihn sodann wieder in der Mitte heraus zu ziehen. Die beiden Reifen, und zwar 235er M+S, halten jedenfalls dicht 

 und sind mir auch noch nicht um die Ohren geflogen.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von abarteljr  Und sind wir mal ehrlich: Wie lange bzw. wie oft kann man denn schon noch über 200 fahren? Oder wie oft fahrt ihr bis an den Begrenzer?Gruß
 Arnold
 | 
	
 Öhämmmm..... 
Eigentlich nur 





.
Aber ernsthaft. Wenn mir die Kosten eines solchen Ritts egal sein können, ginge es auf jedem halbwegs freien Stück Straße auf über 200 km/h bis in den Begrenzer. Diese Autos mit 300 PS (+/-)  sind mit Deinem 2-Liter nicht zu vergleichen. Die rennen ohne Mühe und dem Anlauf, der Deiner Motorisierung naturgemäß noch zu eigen ist, zur Topspeed.
Gruß. Mario