Thema: Motorraum R6 3,0l in E38 ???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2008, 12:22   #4
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Habe noch keinen gesehen,wäre aber bestimmt eine sehr gute Kombi im E38.Selbst der 2,8er als iA ist aber vollkommen okay im E38 und wenn man das Steuergrät etwas optimiert sollte er genauso flott wie dein E32 735iA sein bzw. ein 728i Schalter dürfte jetzt schon auf Niveau deines iA liegen.
Das wage ich doch zu bezweifeln
denn der E38 ist doch einiges schwerer
und wenn ich mir mal die Zahlen hier
aus dem Forum anschaue werde ich auch bestätigt,
Auto........735iAe32.....728i_E38
Gewicht....1640kg.......1910kg
Hubraum...3430ccm.....2793
NM...........305NM.......280NM
PS............211..........193PS

mein Kumpel fährt ein E46cab325i mit 192PS
und da sind wir definitiv gleichauf, wobei meiner gefühlsmäßig besser geht.
Evtl. läuft meiner ja einfach besonders gut, *AUF HOLZ KLOPF*

Aber wäre ja schön, definitiv wird der nächste ein E38 728i Schalter
(mein Altes treues Gefährt wird aber trotzdem bleiben)
ein Chip kommt auch auf jeden fall rein , und wenn ich den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Daten glauben kann,
habe ich danach ziemlich genau die gleiche Maximalleistung wie jetzt.....

werden aber trotzdem schauen ob ich noch einen größeren R6 eingebaut
bekommt(mal sehen wieviele T€) dabei drauf gegen würden.

sind der 2,8l und der 3l R6 eigentlich die gleiche Motorengeneration ?
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten