Ich denke der F01 WIRD ein Erfolg. Designtechnisch erstmal wenig aufregend - bis auf die riesigen Nieren - auf den zweiten Blick denke ich schon, dass er ein Renner wird (bis auf die Felgen, die sind allesamt gruselig und sehen aus wie aus dem Zubehörhandel).
Was den Absatzmarkt angeht: Sehe ich wie Red.Dragon. Geld verschwindet ja nicht einfach, es ist nur woanders.
Wenn BMW klug ist, brint man bald eine ernsthafte Alternative zu dieser ganzen Dynamic Effiency Geschichte aka Bluetec aka ... heraus. Wenn ich mir vorstelle, dass der Wagen an der Ampel ausgeht oder ähnliche spirenzchen macht wird mir schlecht (hab neulich mal aus Spaß in nem 1er gesessen, oh my god).
Tesla macht es doch vor. 400 PS und mehr in Form von E-Antrieb sollten bald eigentlich kein Problem sein. Ich glaube nicht, dass der Kaufpreis großartig entscheidend ist - die Technik hinkt einfach mal wieder in dritter Generation hinterher (nicht auf den F01 bezogen, das betrifft alle Fahrzeuge weltweit). Wir fliegen zum Mars und begnügen uns auf der Erde flächendeckend mit Technologie der mittleren Effizienzklasse. Es fehlt der "Schock-Effekt" - ein Antrieb der alle bisher dagewesenen Motoren auf einen Schlag links liegen läßt - und ich hoffe nicht, dass Mercedes da mal wieder Vorreiter ist.