Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2008, 23:19   #23
Grenzer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grenzer
 
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
Standard

Ich hatte gedacht, als mein 7er mit 15.000 km zum ersten Mal um Öl bat, dass ich mit einem Ölverbrauchsproblem nicht behaftet sei. Und auch als er mit 16.000 km das nächste Mal nach Öl verlangte, dachte ich: "Nun gut... vielleicht hätten es bei 15.000 km auch zwei Liter Öl sein können. Wird schon nicht so schlimm sein"! Etwas stutzig wurde ich bei 17.200 km, als ich die Anzeige "Ölstand auf Minimum" sah. Aber egal... nachkippen und glücklich sein. Heute zeigt mir die Anzeige bei 18.100 km, dass Öl von Nöten sei!

Ich will hier ja nicht der Beschwerbär sein, aber bei jedem 2. Mal Tanken Öl nachkippen belastet mein sonst so sanftmütiges Wesen nachteilig. Aber um das mit den Worten des zu sagen (wie auch zu dem Problem, dass ich vor lauter Windgeräuschen bei 200 km/h mein eigenes Wort nicht mehr verstehe): "Das ist ein 7er, das ist normal". Stimmt! Was erwarte ich denn auch? Muß ich mir halt ein Toyota kaufen... die können das!
Bei BMW ist das nämlich so, dass das Fahrzeug im Wert von über 100.000€ kein Premium Modell inklusive Premium Qualität und Premium Service ist, sondern... na ja... ein 7er halt. Und das muß genug sein.
Grenzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten