Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2008, 19:52   #5
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Zwoberta,

Der zweite HF-Stecker könnte zum Anschluss eines weiteren Empfangsteil sein.

Damit sucht der zweite Empfänger ständig nach einer weiteren Sendefrequenz des gleichen Senders falls die erste Frequenz schlecht wird und kann somit unterbrechungsfrei umschalten.

Bei vielen Autos z.B. Opel hört man eine kurze Unterbrechung, wenn der Sender auf eine andere Emfpangsfrequenz des gleichen Senders umschaltet.

Man nutzt die Antennendiversitiy damit auch für die beide Empfänger

siehe hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Antenna-Diversity ? Wikipedia
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten