Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2008, 18:53   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Als ich die riesen Probleme mit meinem Fuffi hatte,war ich ja auch einige
Zeit am überlegen, ihn zu verschrotten und mir einen 740 zu kaufen.
Ich habe in der Zeit einige 740 zur Probe gefahren und ich denke mal in
der Leistung nehmen sie sich echt nix, ich hatte sogar das Gefühl,dass
der 740 besser/ spritziger beschleunigt,was man durch dessen besseres
Drehvermögen erklären kann. Was die "kleineren" Motore über die Drehzahl
holen, macht der Fuffi eben durch den grossen Hubraum und die 12 Zylinder.
Wobei der 740 sogar noch über ein 5 Gang Getriebe verfügt,was dessen
Drehfreudigkeit noch besser hervorhebt.

Ich habe immer ein etwas eigentümliches Beispiel.......

Stell dir vor,du willst einen dicken Nagel in eine Eichenbohle schlagen, mit
einem kleinen,leichten Hammer musst du oft und schnell schlagen,bis der
Nagel versenkt ist, mit einem grossen,schweren Hammer machst du einen
einzigen Schlag und der Nagel ist weg.......... das Ergebnis ist das gleiche,
nur über zwei verschiedene Wege erreicht......so vergleiche ich immer die
kleineren mit den grösseren Motoren.

Na ja, jeder hier im Forum weiss ja, dass ich bei meinem Fuffi geblieben bin,es
ist doch schon eine Faszination für sich,wenn man das Anlassergeräusch
hört und dann der grosse V12 hochdreht.

Ich bin auch der Meinung,dass der V12 ein geneauso solider Motor ist,wie
der V8 oder R6 , nur muss man immer ein Auge auf ihn haben, er braucht Aufmerksamkeit und Pflege.
Wenn man ihn dann auf diesem Wartungslevel hält, ist er genauso umproblematisch,wie andere Motore auch.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten