Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2008, 12:37   #3
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Kann ich Zwoberta recht geben, Das Becker Indianapolis ist ein optimales Gerät. Den Diversity-Stecker kannst Du weglassen, hab zumindest mit meinem Pioneer-Radio in meinem vorigen E38 keinen schlechteren Empfang gehabt, Becker usw. haben ja auch Einstellmöglichkeiten bei Radioempfang, nehme ich an, Empfindlichkeitsstufe von Regional und Lokalsendern usw. So ein Radio mit/ohne Navi hat ja heute unzählige Features, die man nutzen kann, MP3/4, SD-Card, AV-In, DVD usw, davon kannst Du als Serien-Navi-Besitzer nur träumen - oder tagelang basteln... Adapterstecker gibts z.B. auch , kann ich empfehlen. Vor allem kann man mit einem ordentlichen Fremdradio auch etwas mehr Sound aus den Serienlautsprechern holen, auch ohne Subwoofer-Einbau, auch der wird mit so einem Radio erleichtert.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten