Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2008, 12:11   #2
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Moinmoin! Hoffentlich ist noch nichts verloren ... Also probiere ich mich mal an ein paar Antworten:

Zitat:
Zitat von Onkel Blonkel Beitrag anzeigen
- was haltet ihr vom BECKER Indianapolis Pro 7955 ?
(gibt´s´n geeigneteres, passt´s hinter die Klappe, is´es kompatibel, welchen (DIETZ)Adapter brauch´ ich)
Prinzipiell halte ich davon viel. Sehr gutes Radio, ebenso gute Navigation. Ich hatte zwar kein Indianapolis, aber ein Traffic Pro im E38, da geht die Blende einwandfrei zu. Und mit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diesem Lenkradinterface kannst Du es auch über das MFL bedienen. Der Nachteil ist, dass die Bedienung und die Anzeige im MID und die Anzeige im Display unterhalb des Tachos wegfallen.

Zitat:
Zitat von Onkel Blonkel Beitrag anzeigen
- wozu ist und was mach ich mit dem zweiten kleineren (Koax)Winkelstecker an dem bisherigen BMW-Radio?
(Busleitung? Das besagte BECKER IndiPro 7955 hat keinen entspr. Eingang!?)
Der Stecker hat "irgendwas mit dem Diversity" zu tun. Genaues kann ich Dir dazu auch nicht sagen. Als ich damals dass Becker drin hatte, habe ich ihn einfach weggelassen. Du kannst natürlich ein BMW Trafiic Pro oder Indianapolis nehmen, die haben die entsprechende Buchse. Allerdings habe ich neulich mit BMW telefoniert, die haben eher davon abgeraten, da diese beiden Geräte schon relativ alt sind und somit nicht mehr unbedingt auf dem Stand der Technik was die Navigation angeht. Es könnte auch Probleme mit Software-/Kartenupdates geben.
Zitat:
Zitat von Onkel Blonkel Beitrag anzeigen
- im Forum liest man, der Empfang von Geräten ohne entspr. Ant.Diversity-Unterstüzung sei bedeutend schlechter.
Trifft das nur für TV-Empfang zu? Wie soll man darauf reagieren?
Es geht dabei schon um den Radioempfang. Meine Erfahrung ist, dass weniger Sender empfangen werden bzw. man sie schneller wieder verliert.
Zitat:
Zitat von Onkel Blonkel Beitrag anzeigen
- Soviel ich gelesen habe könnte ich mir wohl auch´n neues original BMW(OEM)-Radio einbauen (Business II CD),
ich vermute aber, daß ich dann mit dem aktuell etwa 580,-EU teuren BECKER und dessen Features besser liege, oder?
Das könntest Du, und ich würde es Dir auch empfehlen. Ich hab nach 18 Monaten Becker dieses wieder rausgenommen wegen der oben genannten Gründe und ein originales Professional aus der Bucht gezogen. Vor kurzem hab ich mir dann noch ein mobiles Navi ("HansHans" 930T) an die Scheibe gekleistert und bin mit dieser Kombination sehr zufrieden.

Zitat:
Zitat von Onkel Blonkel Beitrag anzeigen
Gerade eben kam meine Frau rein und blickte kopfschüttelnd stumm auf die Uhr...!
Rettet meine Ehe - und gebt mir bitte Antwort...!!!

Mit nächtlichem Gruß aus Frankfurt/Main
euer Onkel Blonkel
Na, Samstags darf man doch mal länger aufbleiben, oder?

Grüße aus Karlsruhe
Stefan
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten