Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2008, 23:26   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Peter,

ein Ladegerät ist nicht so der Bringer zum Direktanschließen ;-)

Grundsätzlich kannst Du den Motor direkt an die Starthilfepole anschließen, AAAAABBBBBBEEEERRRR Vorsicht!

Der Lüftermotor ist ganz schön kräftig (fast nen halbes PS!), schnell kann man sich da sehr böse an den Lamellen verletzten! Vielleicht sogar Finger ab... wenns ganz dumm läuft. Wenn Du den auch nur einfach auf den Tisch legst, wird der auch sofort abhauen, nach Anlegen einer Spannung, der muss irgendwie eingespannt werden.

Vielleicht einen ausreichend großen Vierkantstab rundpassend aussägen, Loch durchbohren und dann mit 2 dicken Kabelbindern fixieren, so dass er frei drehen kann. Das ganze dann einspannen.

Deutlich entschärfen könntest Du die Sache, indem Du in den Stromkreis noch eine H1 Birne einschleifst, dann läuft der Lüfter nur mit ca. 10% seiner Power, die brennende Birne läßt nicht mehr Strom durch.

Also einfach gesprochen so: Batteriepol1 - Kabel - Pol 1 der H1-Glühdirne - Pol 2 der Lampe - Kabel - an Pol 1 des Motors - -- Pol2 des Motors - Kabel - Batteriepol 2.

Als Kabel bitte ein nicht zu schwaches nehmen - Minilitze von der Eisenbahn wird da schnell heiss - nimm wenigstens 1,5 Quadratmillimeter Stärke.

Wichtig ist noch bei der Prüfung: Die Lüfter sollen leise laufen, nix wäre dümmer, als einen mit vielen Stunden Aufwand einzubauen und dann feststellen, dass das Ding Krach macht.

Viele Grüße


Harry
Hallo Harry

Danke für deine Erleuterungen, ich werde das aber keinesfalls an meinen
Batteriepolen versuchen,ich bin heilfroh,dass mein Fuffi in Sachen Elektronik
bisher seeehr friedlich ist und so soll das auch bleiben.
Ich muss mal schauen,wie ich das am geschicktesten anstelle, mir fällt
da sicherlich was ein. Ich werde auch auf den leisen Lauf des Motores
achten.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten