| 
				 Batterie laden 
 man kann vermuten, dass während des Umbaus zwar alle Türen offen waren, teilweise Zündung an usw., so dass die Batterie danach recht down war.
 Ich hätte allerdings vermutet, dass sie sich durchaus über den Fremdstartpol laden lässt. Wenn daran Zweifel bestehen, dann mal auf den Ladestrom achten. Weiterhin kann man bei diversen Ladegeräten den Ladestrom umschalten. Legt man dann ein DVM hinten direkt an die Polklemmen der Batterie, sollte dieses DVM bei Wahl des höheren Ladestroms auch eine etwas höhere Spannung anzeigen, so dass die galvanische Durchverbindung vom Fremdstartpol zur Batterie gezeigt wäre.
 Die Spannung sollte während der Ladung der Batterie mindestens auf 13,8V hochgedrückt werden, sonst ist das Ladegerät zu schlapp. Rechne mal ein bischen die nötigen Ah (z.B. 48 Ah Nachladung) und Ladeströme aus (z.B. 4A über 12h) und check, ob das zusammenkommt.
 
				 Geändert von Sinclair (12.07.2008 um 22:48 Uhr).
 |