Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2008, 21:29   #4
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von gandi250 Beitrag anzeigen
Nun meine eigentlichen Fragen:
1. Funktioniert die Ferbrauchsanzeige unter dem Drehzahlmesser nach dem Umbau weiterhin normal, wie im Benzinbetrieb? (Die im Bordcomputer wird nach Aussage des Umbauers nicht mehr wahrheitsgemäß anzeigen)
2. Der Mehrverbrauch auf Gas soll ca. 10 % betragen. Fahre das Auto momentan mit 11-12,5l . D.h. mit Gas sollte der Verbrauch bei ca 13,5 l liegen.
(Mir wurde vom Umbauer dieser Wert genannt. Mit steigendem Hubraum, ist ein ebenfalls steigender Gasverbrauch zu verzeichnen. Bei einem V8-Ami mit 5,7 liter liegt der Gasmehrverbrauch wohl eher bei 20%. Mitentscheidend ist ebenfalls die Fahrweise.)
3. Gibt es ausserdem noch was zu beachten?
gruss, Andreas
Hallo Andreas,
1.) die Verbrauchsanzeige funktioniert nicht mehr normal. Der Bordcomputer berechnet z.B. die Restkilometer nach dem Benzin im Tank und nicht nach dem Gas im Gastank.
Aber anhand der Verbrauchsanzeige kannst Du schon sehen, ob Du sparsam, oder weniger sparsam fährst.
2.) Rechne beim Mehrverbrauch mit ca. 20-25%. Alles andere ist gelogen, oder die Anlage ist zu mager eingestellt, was zu Hitzeproblemen und Motorschaden führen kann.
Je mehr Leistung gefordert wird, desto höher ist der Mehrverbrauch.
3.) Ein kompetenter Umrüster ist wichtiger als ein paar voreilig gesparte Euros. Lass Dir den grösstmögliche Tank einbauen. Radmulde mindestens 88L es gehen auch 95L.

MfG
Peter
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten