Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2008, 03:52   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

es kann auch nur eine Dichtung sein, oder die Dichtung vom Kompressor ist trocken gewesen und dann muss der Kompressor ueberholt werden.
Bei mir hat es an der Anschlussstelle des Druck-Ventils am Trockner geleckt im Mai letzten Jahres (dann kommt es unter dem Auto raus fast unter dem rechten Nebelscheinwerfer, war eine Gelmasse, gruenlich), konnte man sehen, kam durch die Pins des Anschlusses am Druckventil raus.
Habe Trockner und Ventil erneuert, seit 05.2007 laeuft es einwandfrei, habe dabei gleichzeitig auch auf R134a umgestellt, selbst gemacht.

Eine Dichtheitspruefung kann unterschiedlich gemacht werden. Entweder zunaechst mal durch den Unterdruck, der aufs System zum Evakuieren der Restbestaende gemacht wird, oder durch Stickstoff. Ausserdem kann man natuerlich ein Lecksuchmittel mit dem Kaeltemittel ins System geben, jedoch entlarvt das nur Lecks an optisch zugaenglichen Stellen und ausserdem erst, wenn die Klimaanlage schon wieder leer ist...


Und die haben erst einmal aufgefuellt, da konnten sie was verkaufen, oder Du hast aus "Kostenspargruenden" nicht nach einem Drucktest gefragt.

Hier diskutieren und fragen hilft nichts, man muss das Testen und die Leckstelle finden, dann sieht man weiter.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten