Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2003, 17:01   #2
Teddy
Faulpelz
 
Benutzerbild von Teddy
 
Registriert seit: 08.01.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i E38 11/95 LPG, Kawa GPZ 750
Standard M$ rules

Zitat:
Orginal gepostet von Stüssi
Na Amiga

Ich denk mal nur die Anwendung neu zu Programmieren, würde nicht iel bbringen. Erstmal müsste man das doofe Widows CE durch ein schlaues Betriebsystem ersetzten.

Aber BMW / Microsoft haben das bestimmt auch nicht so ganz einfach umprogramierbar gestaltet, und werden ihre Sourcen und HW/SW Schnittstellen schon gut geheim halten.

Bleibt einzig zu hoffen, dass BMW was daraus lernt, und bei neuentwicklungen, wieder von der Microsoftschiene wegkommt. Und wenn nötig eben auch mehr Geld in wirklich gute SW-Entwickler und Tester investieren.

Gruss Stüssi

Microsoft-Software - das erklärt ja einiges ....

Bei Fehlern hat sich da meistens folgende Vorgehensweise bewährt:

1) alle Fenster schließen, alle aus- und einsteigen und den Motor neu starten
2) Hardware-Reset (wie Nummer 1, plus Batterie ab- und anklemmen)
3) Installation von verbesserten Einzelteilen bei bekanten Fehlern (auf eigene Gefahr, sind meistens ungetestet)

... und wenn alles nicht hilft, Neuinstallation (Komplettaustausch).

Auf gar keinen Fall den Support ranlassen. Ist nur teuer und hilft nach meinen Erfahrungen eher wenig.
In der Regel hilft es auch nicht (trotz gegenteiliger Versprechungen), auf das nächste verbesserte Modell zu warten, damit handelt man sich nur neue Kinderkrankheiten ein.

Es ist stattdessen eine gute Taktik, das letzte Auslaufmodell zu nehmen. Dann hat man zwar nicht die neuesten Gimmicks, aber man kann es wenigstens gefahrlos benutzen ...

cu,
--Teddy
__________________
lieber V8 als 16V
Teddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten