Zitat:
Zitat von peterpaul
Toll
- und was zeig ich dann der Presse, die darüber genüsslich berichtet?
- und was bekommen die Händler für einen Eindruck von dem Fahrzeug, das sie in Zukunft begeistert an dem Mann und die Frau bringen sollen?
- und was wird da für eine Qualität vorgestellt ?????
DAS kann es doch nicht sein!
Gerade bei der Klein-Vor-Serie kann man doch höchstmögliche Ansprüche stellen.....
Zumindest waren DAS die Vorgaben,
die ich beim Daimler mitbekommen habe: ausgesuchte Werker für bestmögliche Qualität und wenn die Fertigung für diese Modelle auch länger dauert...
Die Serie wird doch später IMMER durch größere Toleranzen gekennzeichnet sein ...
und das soll bei BMW anders sein - offensichtlich : JA
mfg
peter
|
Ich kann dich verstehen.
Was glaubst Du was ich für Augen gemacht habe, als ich den ersten Q7 bei uns auf dem Werksgelände gesehen habe. Ungefähr solche
Das ist gang und gebe daß Fahrzeuge schon in einem solchen Stand vorgestellt werden, obwohl die Entwicklung teilweise noch nicht abgeschlossen ist.
Und bei Daimler ist auch nicht alles Gold was glänzt. Wir beliefern auch Daimler mit Bedienelementen. Die Qualitätsansprüche die ich da sehe, hauen mich nicht gerade um. Der Stern hat für mich schon lange an Glanz verloren.
Setzt dich mal in ne aktuelle C, E oder S-Klasse rein. Daimler steht für Qualität? Die Drehsteller haben Radialspiel wie die Sau, die Tasten fühlen sich billig an, der Command - Controller klappert. Da ist der F01 jetzt schon wesentlich besser verarbeitet.
Gruß.