Hi,Bluebrain...
Es Softwaremäßig freischalten zu könne,würde bedeuten,daß die Signalverabeitungswege
Hardwaremäßig tatsächlich von Konstruktionsbeginn an doppelt vorhanden gewesen sein müßen.
Stereobetrieb setzt definitiv von der Quelle(in diesem Fall NF-Eingang) bis zum Ziel=Endstufen+Lautsprecher
eine doppel vorhandene Hardware voraus.
Sehr ungewöhnlich,daß man eine Software einsetzte,die beide Signalwege Mono brückt......
Dann hätte man sich -alleine aus Kostengründen- die Hardware sparen können....
Ein Bimmer ist zwar kein Toyota,aber
"nichts ist unmöglich..."... :d
Dennoch hat die Funktion Mono/Stereo absolut nichts mit der Anpassung von Quell/Zielgeräten zu tun.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|