Rubin, ich glaube du denkst zu kompliziert, da muss man garnichts codieren oder umprogrammieren, bei der Deaktivierung wird einfach das Kabel zum Airbag "rausgesucht" und ein Unterbrechungsschalter gesetzt, oder ganz banal die Hauptleitung gekappt - Sitzbelegung, Gurtschloss oder gar Unfall können dann suggerieren was sie wollen, der Airbag kommt nicht, wenn der Hauptstrom fehlt
Es geht hier zwar um den E38, ist aber auch bei älteren BMW kein Problem, wie E32, E34, E36 usw...problematisch finde ich eigentlich nur die Tatsache, dass beim E38 die Seitenairbags nach wie vor funzen...
Aber wenn man es nur aus dem Blickpunkt der Sicherheit des Baby´s betrachtet, bieten die
guten Sitze schon eine recht hohe Sicherheit, es gibt ja auch tatsächlich Fahrzeuge die nicht mal ´nen Fahrerairbag haben
Gruss, Marcello