Hallo 12Zylinder!
Ich bin mir nicht sicher, ob Du Recht hast. Findest Du, daß sich der 7er von 1987 und die damalige S-Klasse deutlicher voneinander unterschieden, als die heutigen Modelle? Denk doch nur mal an die aktuelle S-Klasse mit Ihren Radumläufen und dem aufgesetzten Heckdeckel, dazu der F01 - ich finde, unabhängig davon, welcher Wagen besser gefällt, daß sich beide sehr stark voneinander unterscheiden, und zwar nicht nur im Detail, sondern in der gesamten Designkonzeption. Die Meinung, heute sähen sich alle Autos immer ähnlicher, hört man ja öfter, aber mein 1938er Buick ähnelt allen amerikanischen Modellen des gleichen Baujahrs. Ich finde, daß sich gerade in den letzten 5 Jahren wieder größere Unterschiede ausmachen lassen, gerade auch in der Luxusklasse, aber eben nicht nur dort. Allein die verschiedenen Kleinwagenkonzepte (Mini, Fiat 500, Alfa Mito - um drei weit auseinanderliegende Designs anzuführen) lassen hoffen. Es sind seit den 80ern im wesentlichen drei Luxuswagen dazugekommen: Audi, Maserati und Lexus. Aber auch hier sind doch die Designansätze ganz verschieden. Wenn diese Dir nicht gefallen, ist das völlig legitim, ich glaube aber, daß man sich über mangelnde Abwechslung auf diesem Sektor eigentlich nicht beklagen kann. Und der F01 hat für mich wieder ein ganz eigenes Designkonzept - mit selbstbewußtem Gesicht, weit zurückgesetzten Greenhouse und dem sehr langen Radstand. Übrigens kommte es dabei - vielleicht mehr denn je - auf die richtige Ausführung an, in der entsprechenden Farbe und mit den 20 Zoll Parallelspeichen - Felgen sieht er toll aus, in Gold und mit 17 Zöllern eher schrecklich. Das ist bei S-Klasse oder A8 aber nicht anders!
VG Swingfan
|