Also ich finde die weiter oben gepriesenen alten 7er aus den 80er und 90er Jahren auch elegant, aber wir schreiben das Jahr 2008. Heute sehen diese Fahrzeuge altmodisch aus, was ich gar nicht abwertend meine, sondern in gewisser Weise positiv (ich fahre selbst u.a. einen e28 von 1987...). Aber die Zeit schreitet nun mal auch im Autodesign voran - und manchmal trügt die Erinnerung. Als 1981 der e28 als "neuer" 5er auf dem Markt kam, war er schon bei der Präsentation hoffnungslos veraltet (man denke nur an den Audi 100 von 1982 oder die E-Klasse zwei Jahre später) und bekam Prügel. Als der e38 1994 erschien, wurde er von vielen als langweilig und einfallslos angesehen, wisst Ihr noch? Der e36 war 1991 mit billigestem Plastik eingekleidet, was auf heftige Kritik stieß. Und so weiter und so fort. Nun muß man der neuen BMW Designlinie nichts abgewinnen, aber langweilig ist sie wohl nicht, eher reizt sie zur Kontroverse. Und was BMW auch macht: mal findet die Gemeinde sie langweilig, mal zu verrückt - aber wenigstens wird diskutiert. Erfolglos ist die Marke eben auch gerade mit den neueren Modellen nicht, allen Unkenrufen zum Trotz. Manchmal braucht es einfach nur etwas Zeit, vielleicht ist der F01 der Klassiker von morgen - ich finde ihn jetzt schon schön.
VG Swingfan
|