Hallo
Ich fahre auch 265er die laufen eigentlich wie jeder andere Reifen auch.
Also die Schabgeräusche wenn ein Reifen irgendwo anliegt hört man eigentlich
ganz deutlich, du siehst es auch im Radhaus an den Blechteilen,wenn die
blankgescheuert sind und am Reifen sehr dunkle Streifen zu sehen sind,dass
sind dann die Stellen,wo der Reifen die Teile berührt, ich habe meine ET
leider nicht parat, bei mir musste auf alle Fälle die Innenkante des Kotflügel
umgelegt werden und danach musste das Radhaus noch mit der Rolle
etwas aufgeweitet werden,damit das Schleifgeräusch weg war.
Beim TÜV haben die dann das Auto hochgebockt, einen Holzklotz unter
EIN !!!! Hinterrad gelegt und dann das Rad auf diesen Holzklotz abgelassen,dabei geht das Rad natürlich weit nach oben ins Radhaus,da
darf nix schleifen, der Prüfer ist dann mit einer Schablone ausen am Reifen
entlagn gefahren, um zu sehen,ob das überall freigänig ist und nirgends anliegt.
Viele Grüsse
Peter
|