An der Vorderachse liefern viele Nachrüst-Hersteller für den E34 und E32 exakt die gleichen Dämpfer.
Wichtig ist nur, dass das Domlager oben zu dem jeweiligen Dämpferduchmesser passt. Das wurde scheinbar im Lauf der Zeit geändert.
Bei Original-BMW-Dämpfern gehen die Meinungen auseinander.
Manche sagen, dass der E32 mit den E34 Dämpfern weicher werden, andere sagen "härter".
Ich persönlich vermute, dass das noch am ehesten von der Spurweite (also ET der Felgen) abhängt, ob er weicher oder härter wird.
Durch die Hebelverlängerung ist bei weit raus stehenden Rädern halt ein 2cm-Schlagloch am Stoßdämpfer als 1cm-Bewegung zu registrieren, während bei z.B. Winterreifen, die eher eine enge Spur haben das gleiche Schlagloch (2cm tief) den Dämpfer um vielleicht 1,6cm bewegt. Und da gibt es dann doch erkennbare Unterschiede.
|