Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2008, 23:13   #21
Nimm12
www.hericks.net
 
Benutzerbild von Nimm12
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: M240ix Cabrio F23 / Alle E32 im Dornrösschenschlaf
Standard

Mein lieber Herr Gesangsverein, du hast ja schon einiges durch.

Also Zündfunken haben sagt nichts aus, da spreche ich aus Leidiger Erfahrung. Trotz Kabel vom Spenderfahrzeug (Zündung mit Kabel und ausgebauter Zündkerze getestet) blieben Zylinder tot.
Der Hinweis das der Fuffi eine Bank abschaltet wenn ein Zylinder Ärger macht ist meines Wissens korrekt. Aber es könnte dann auch eine Zündkerze sein die einen "Kurzschluss" verursacht. Mal durchgetauscht oder gewechselt ?
Kann eine Düse einen kurzen haben ? Mal alle Düsen pro Seite abziehen und Starten. Dann Düse für Düse aufstecken, falls er bei einer anfängt zu rumpeln weitermachen. Fehlende Zylinder bringen den Fuffi echt aus dem Tritt ! Arbeiten die Drosselklappen wenn das Problem auftaucht ? Sollte beim eingeschalteter Zündung mal in die DK's reinschauen. Gasgeben und prüfen ob sich was tut.
Wurden beim Getriebausbau überhaupt irgendwelche Kabel demontiert ?
Läuft er denn direkt nach dem Start kurzzeitig auf beiden Bänken ?
Soweit ich weiß werden beim Start alle Düsen angetaktet und nicht "nur" im Wechsel.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Aber wie Spongebob schon sagt, kein Rückzug kein Aufgeben. Auch wenn ein so ein abgebrühter Fuffi echt an die Grenzen treiben kann. Selbst zweimal erlebt !!!

Gruß Guido
__________________
Hinterher ist man immer Schlauer !
Nimm12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten