Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2008, 19:05   #186
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Firefox1990 Beitrag anzeigen
Wenn ich den Sturz und die Spur einstellen lasse und es immernoch nicht weg ist, hab ich 59€ des fenster rausgeworfen.
Was meint Ihr dazu?
Man kann freilich auch von teuer nach billig reparieren...
Was sind denn 59 EUR, wenn es um ein Kfz geht? Ich sag´s Dir: etwa 38 Liter Super beim aktuellen Kurs...

Zitat:
Zitat von Firefox1990 Beitrag anzeigen
Ja ich hab jetzt mal die 16Zoll draufgemacht, und das 1. Problem ist behoben. Kein "Schütteln" mehr bei 120km/h. läuft total ruhig.
Damit hast Du das Problem umgangen - aber doch nicht behoben...
Zieh wieder irgendwelche 18 Zöller drauf, und das Geflatter geht von vorne los.


Ok, bei Deiner Art der "Problembehebung" wäre später natürlich auch dies eine Lösung:

Wenn Du die VA soweit weiter-marodegefahren hast, dass es auch bei 16 Zoll schon flattert, bleibt noch der Wechsel zu 15 Zoll - wiederum "Problem behoben"...

Da wirst Du um die Erneuerung der Querlenker und/oder Druckstreben und/oder weiterer VA-Komponenten nicht umhin kommen.

Auch hier kann man wieder das Sparhörnchen raushängen lassen und repariert nur die kaputte Komponente(n) - um dann wenige tausend km festzustellen, dass es schon wieder flattert... und dann macht man den Rest... - das ist die Vorgehensweise für diejenigen, die gerne schrauben und zuviel Zeit haben.

Zitat:
Zitat von Firefox1990 Beitrag anzeigen
...wahrscheinlich mach ich wieder die Original Federn rein( leider nicht mehr vorhanden) und danach lass ich in einer werkstatt Spur uns Sturz einstellen und somit dürfte auch das 2. Problem gelößt sein.
Das 2. Problem - das der einseitig abgefahrenen Reifen - wirst Du nie zu 100% lösen, da so breite Reifen aufgrund der vorgegebenen Fahrwerksgestaltung immer dazu neigen, innen mehr zu verschleißen.

Im übrigen sind 18 Zoll (oder noch mehr...) ohnehin das pure Gift für die Haltbarkeit sämtlicher Fahrwerksteile. Mit 16 Zoll halten alle Gelenke und Streben deutlich länger.
Auch das Lenkgetriebe bedankt sich bei der Qual, 18zöllige Breitreifen im Stand hin- und herzulenken...

Naja, is ja nix Neues - wer schön sein will, muss leiden.

Zitat:
Zitat von Firefox1990 Beitrag anzeigen
Bei den 18Zöllern war das problen, sie sind nicht gewuchtet und es fehlt der Zentierring für die Alu Felge...
Was sind das denn für Felgen? Wieso brauchst Du bei einem E 39 Zentrierringe? Gewöhnlich ist es so, dass man bei Verwendung von E 39 Felgen auf Modellen anderer Baureihen Zentrierringe benötigt, weil nur! der E 39 mit seiner größeren Mittenzentrierung einen Sonderfall darstellt.

Felgen, die bei Verwendung an einem E 39 Zentrierringe brauchen, hätten ja demnach eine noch größere Mittenzentrierung?

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten