So, habe mir heute mal nen neuen Öldruckschalter auf Euer Anraten hin bei BMW für sagenhafte 8 Euro geholt. Den werde ich jetzt mal reinbauen. (Die Frage ist nur wie, da man ziemlich schlecht hinkommt) Ich hoffe echt mal, dass es tatsächlich nur an diesem liegt.
@knuffel
Nagelgeräusche gibt es keine. Trotz des flackernden Lämpchens und "Öldruck Motor", läuft dieser völlig normal und es gibt keine Anzeichen, dass etwas nicht in Ordnung ist.
@FrankGo
wie oben erwähnt, werde ich den Schalter heut mal einbauen und warten auf die Dinge die da kommen. Der Wagen hat eine Laufleistung von etwa 180.000km-zwecks Motorverschleiss.Hoffe, an dem wirds doch wohl nicht liegen.Mit der Kühltemperatur hatte ich bisher nie Probleme und die Wassertemperatur ist eigentlich immer im normalen Bereich. Ich habe zwar das Problem, dass es ein wenig Kühlflüssigkeit verliert, was wahrscheinlich daran liegt, dass eine neue Kopfdichtung her muss, allerdings achte ich immer genau darauf, dass ausreichend Flüssigkeit drin ist.Druck ist auch normal da im Kühlsystem.(Geprüft)
Wir werden das Kind schon schaukeln, bei so vielen super hilfreichen Tipps. Vielleicht ist es ja tatsächlich nur der Schalter, wir werden sehen. Falls net, gehe ich Euch sicher noch eine weile auf die Nerven
Grüsse
Rainman
Nochmal @FrankGo: Nachdem du mir gepostet hast, dass es bei der Kaltstartphase offenbar mit dem Ventil zusammenhängt, heisst das gleich, dass dieses defekt sein muss oder kann dies auch mit dem Schalter zusammenhängen?
[Bearbeitet am 5.4.2003 von Rainman27]
[Bearbeitet am 5.4.2003 von Rainman27]