Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2008, 11:53   #3
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Hanseat Beitrag anzeigen
In dem Zusammenhang hätte ich auch mal 'ne Frage:
Ich hatte mir vor ca. einem Jahr für meinen 88'er E32 735i Automat (!) einen GAT-Kaltlaufregler besorgt und einbauen lassen. Die beiliegende ABE galt aber neben diversen anderen Modellen, Motor- und Getriebevarianten (z.B.E34) nur für den 735i mit Schaltung, aus irgendeinem Grunde nicht für die Automatik-Version...
Naja, bin auf gut Glück einfach trotzdem zur Zulassungsstelle und es hat auch geklappt mit der Eintragung, aber möglicherweise ging der Beamte davon aus, daß mein Wagen ein Schalter war... Die Art des Getriebes steht ja nicht im Schein...
Jetzt ist fast alles gut, Wagen läuft wunderbar mit dem Ding und umgeschlüsselt ist er auch. Wahrscheinlich wird die Lücke auch nie jemandem auffallen, aber falls wäre es schon blöd !
Weiß daher jemand von Euch, ob GAT die ABE mittlerweile um obige Variante erweitert hat, bzw. hat jemand seinerseits entsprechende Erfahrungen mit KLR-Eintragungen, ABE etc. ?

Für Kommentare im Voraus vielen Dank, bin sehr gespannt !

Schönen Gruß,
Christian
Dazu gibt es hier bereits einen längeren Thread im Forum.

Und: Das ABE Problem hat auch der 730i A R6
Und: GAT gibt in seinen Preis-/und Einbaulisten an, für beide Autos einen KLR zu haben ...

siehe Anhang !

bestellt man sich den Einbau KIT und blättert die ABE durch, dann stellt man fest, dass dafür keine ABE vorliegt .... wird allerdings problemlos von den Zulassungsstellen trotzdem eingetragen ...

ERGO: Es gab nach dem damaligen Stand keine ABG von GAT für die Automatikversionen des 730 m30 und 735 m30

Gruß
Martin
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 21_egs_katnachr.pdf (1,15 MB, 31x aufgerufen)
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten