Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2008, 15:55   #11
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

@rico - da deiner ein e32 ist, würde ich evtl mal die ölthreads im e32 forum durchsuchen. Die Meinungen zum Öl gehen stark auseinander. Meiner wurde seit jeher mit 0w40 gefüttert, und das behalte ich bei. beim E38 ist das ein longlife öl. Wie das beim E32 aussieht - keine ahnung!! 10w40 ist aber nicht falsch!!!! Es gibt halt vermeintlich bessere... Ich würde mich halt mal auf eins festlegen, am besten das was er eh schon immer bekommen hat.. 0w40 ist halt gut für schnelle schmierung beim start. wenns öl wärmer wird, unterscheidet sich das in der fliessfähigkeit nicht von einem 10w40, bzw. nicht so extrem wie es sich viel wünschen ein Xw60 z.b. wäre geld verschwendung da die V8´s nicht wirklich solche leistungs monster sind das die es brauchen würden.
ausserdem spart 0w40 angeblich sprit, da es ein leichtlauf öl ist. Aber das muss mir jemand wirklich mal beweisen Hab davon noch nie was gespürt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten