Zitat:
Zitat von ALPINA B12
hat denn keiner eine landi renzo am r6 ?
neue fragen sind aufgetaucht....
anschluss der magnet ventile!?
laut anschlussplan soll jede einspritzdüse einzeln getrennt werden.auf eins und vier soll das blaue kabel liegen.
frage eins: anschluss der magnetventile in reihenfolge der bauart anordnung, sprich eine gas ventil bank und somit ein einspritztrenn kabelbaum an zyl. 1,2,3
oder, was in anlehnung an den v6 ist, wo die anlage her stammt, in zündreihenfolge, sprich 1,5,3 ???????????????????????????????????????????
weder das eine noch das andere macht für mich sinn. da z.b. 1,5,3 gleichzeitig ein einspritzsignal bekommen, somit gleichzeit auch drei gas ventile, oder nicht!?
ist das steurgerät der landi so schlau, das es die zündreihenfolge erkennt?
frage zwei: vom steurgerät kommend sind zwei kabel für die lamda vorgesehen. wird das steurgerätder lanzi quasi zwischen die daten leitung der lamda geklemmt? sprich, violett an dAS schwarze der lamda, grau an schwarz zum steuergerät?
gruß aus dem hohen norden
chris
|
Ja, 1,3,5 und 2,4,6 bekommen das gleiche Signal. Das Steuergerät ist nicht schlau sonder rechnet nur für die signale die es bekommt die Menge für das GAs um. Zündreihenfolge spielt hier überhaupt keine Rolle.
Lambdasignal wird nur abgegriffen an der schwarzen Leitung. Durchgeschleift wird hier nichts.
Scheinbar hast Du doch eine Sequentielle Anlage. Ist es eine Omegas ? Mach mal ein Foto von dem ganzen Krempel